Mission Titelverteidigung
Mission Titelverteidigung für die beiden Eishockey-Clubs HC TIWAG Innsbruck und EC Red Bull Salzburg.
Mission Titelverteidigung
"4 ist besser als 3"
Freitag, 19. April 2024 – Klagenfurt. Die Red Bulls aus Salzburg sind der alte und neue Champion der win2day ICE Hockey League. Sie setzten sich im entscheidenden Finalspiel auswärts gegen den KAC mit 6:2 durch und sicherten sich zum ersten Mal in der Geschichte der Liga den Titel zum dritten Mal in Folge. Für die Red Bulls ist es der insgesamt neunte Titel in der ICE Hockey League. Die Saison 2024/25 startete das Team rund um Headcoach Oliver David mit der Mission „Titelverteidigung“, in der Champions Hockey League warten große Gegner aus Europas Top-Eishockeyligen.
EC Red Bull Salzburg begeistert in CHL
Der bisher größte Erfolg des EC Red Bull Salzburg in der Champions Hockey League war der Einzug ins Halbfinalein der Saison 2018/19. Damals verpassten sie gegen den Lokalrivalen aus München (EHC Red Bull München) nur knapp den Finaleinzug. 2024 könnte nun der vorerst zweitgrößte Erfolg in der europäischen Spitzenklasse gelingen. Die Red Bulls stehen im CHL Viertelfinale unddamit befinden sich die Salzburger aktuell im elitären Kreisder besten 8 Mannschaften Europas. Bis dato haben sich die Red Bulls in der Champions Hockey League von ihrer besten Seite gezeigt. Durch Siege in der Gruppenphase, unter anderem gegen die ZSC Lions und die Växjö Lakers, im Achtelfinale dominiete die junge Truppe das finnischeTopteam Lachti Pelicans. In der nächsten KO-Runde warten die schwedischen Cracks von Färjestad Karlstad, 10mailiger Schweizer Meister und 2maliger Spengler-Cup-Champ. Die Formkurve des EC Red Bull Salzburg zeigt definitivnach oben. Als Offizieller asserpartner freut sich ALPQUELL mit den Salzburgern über jeden Erfolg, der da kommen möge.
Irasshaimase!“ bedeutet „Herzlich Willkommen“ auf Japanisch.
Der HC TIWAG Innsbruck präsentierte vor Saisonbeginn einen neuen Stürmer. Mit Yushiroh Hirano wird erstmals ein Japaner Teil des Haie-Teams sein. Yushiroh Hirano ist überhaupt der erste Crack aus Japan der in der win2day ICE Hockey League aufläuft. Der 28-jährige stößt vonden Adirondack Thunder aus der East Coast Hockey League zu den Haien. Dort war er in der vergangenen Saison Teamkollege von Patrick Grasso, der ja ebenfalls diesen Sommer an den Inn wechselte. Der japanische Teamspieler bringt bereits etwas Europaerfahrung mit, spielte er doch in jungen Jahren auch in Schweden. HC TIWAG Innsbruck Headcoach Jordan Smotherman: „Ich hatte in der vergangenen Saison mehrmals das Vergnügen gegen das Team von Yushiroh zu coachen. Er stach jedes Mal aus dem Team heraus. Er ist ein großer, starker Eisläufer, körperlich stark und hat einen guten Schuss. Zusammen mit Grasso war im Powerplay extrem gefährlich. Ich hoffe das wird auch in Innsbruck so sein.“
Foto (c) HCI, EC Red Bull Salzburg